News 06/2025
Willkommen in meiner Saison 2025/26
Nach meinem zweiten Sommer bei den Bayreuther Festspielen startet eine neue, fordernde und reizvolle Saison 25/26:
An der Oper Leipzig war ich schon einige Male zu Gast, als Achilles, Faust und Claudio. Nun steht mein Debüt gegenüber, im berühmten Gewandhaus Leipzig an! Mit dem MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davis singe ich dort am 28. September 2025 die große Kantate „Die Geisterbraut“ von Antonin Dvorak. Eine Ehre!
Lohengrin ist sicher die zentrale Rolle meines Lebens in diesen Jahren. Nach Bonn, Chemnitz, Wiesbaden und Dortmund steht nun eine spannende Neuproduktion am Badischen Staatstheater Karlsruhe auf meinem Programm. Unter der Regie von Manuel Schmitt, in der Ausstattung von Julius Semmelmann und unter der Leitung von GMD Georg Fritzsch feiern wir am 16. November 2025 Premiere! Wunderbar!
Der Beginn des Jahres 2026 ist einer Entdeckung am Aalto-Theater Essen gewidmet! Die Fritjof-Saga der schwedischen Komponistin Elfrida Andree erfährt ihre szenische Erstaufführung. Die deutsche Fassung des Librettos von Selma Lagerlöf wurde eigens für das Aalto-Theater erstellt. Als Fritjof schlüpfe ich erstmals in die Rolle eines liebenden Wikingers! Das ist so reizvoll wie die Regie von Anika Rutkofsky und die wunderbare Musik der 1890er Jahre unter der Leitung von Wolfram Maria Märtig! Premiere in Essen ist am 07. Februar 2026!
Eine der größten tenoralen Herausforderungen erwartet mich ab dem 09. Mai 2026 bei meinem Haus- und Rollendebüt an der Staatsoper Hannover als „Paul“ in Korngolds unbeschreiblich mitreißender Oper „Die tote Stadt“. Die gefeierte Regisseurin llaria Lanzino und Kapellmeister Mario Hartmuth leiten die Produktion, die Publikum und Mitwirkende emotional herausfordern wird! Glück, das mir verblieb!